Während des Symposion- Wochenendes konnte ich 2 neue Objekte erstellen.
Das Eine ist die ca. 4m hohe Buchenstele “ BLATTWERK“
Und das andere (ein Mobile) “ RINGELSPIEL“
Viel Spass beim betrachten .
An dem Wochenende 19.-21. September 2014 findet nochmal ein Symposion an der und um die Jagaheisl-Wiesn statt.
Ein Teil der Künstler wird an den Nachmittagen neue Objekte erstellen.
Am Freitag, den 19. ab 18°° spielen “ Friends and Fire“ Songs aus den letzten 30 Jahren. Dazu gibts Lagerfeuer, Würstl und Bier.
Am Sonntag,21.9. führt auch der AÖ-Halbmarathon über einen Teil des waldeslust-Wegs.
Das Video vom Symposion ist endlich online.
Vielen Dank an Günther Reil und Günther Puppe,
die es aufgenommen und zusammengestellt haben. SUPER !
In der KW 26 hat das Regionalfernsehen Oberbayern die “ waldeslust“ besucht und diesen Bericht daraus gemacht :
Am 1. Juni war es so weit.
Vernissage auf der Jagaheisl-Wiesn.
Viele Leute ( ca. 350 ) , viele Ehrengäste, schönes Wtter und sehr gutes Essen ( gegrilltes Wild).
Alle Kunstwerke fertig und auch alle Künstler da.
Waldeslust 2014 –Fotos Ecklkofer
Die Ehrengäste Die Künstler wurden von mir vorgestellt
Es geht los im Wald.
Das Projekt „Waldeslust “ mit den BAYSF nimmt nun konkrete Formen an.
Unter diesem link finden Sie Neues von den Bayerischen Staatsforsten über dieses Projekt.
Vom 14.-25. Mai 2014 findet ein Symposion zur Herstellung der Werke statt und 1. Juni um 18°° ist die Vernissage; beides mitten im Forst beim Jagaheisl.
Im Zuge von Feierlichkeiten zwischen den Partnerschafts-Clubs Altötting und Loreto reiste der Loreto-Club AÖ mit einigen Künstlern vom Kunstverein AÖ in der Woche nach Ostern nach Loreto.
Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fand eine Kunstausstellung statt, bei der auch ich eine kleine Auswahl meiner Objekte zeigte.
Am letzten Oktoberwochenende ( 26./27. Okt 2014) nehme ich am Kunsthandwerker-Markt im
EFA-Museum für deutsche Automobilgeschichte
in Amerang teil.
EFA-Museum für deutsche Automobilgeschichte
Wir Aussteller hoffen auf viele Besucher